|

Telefon: 02774 - 1055
 Schaltanlagenfertigung und Schaltschrankbau |
Feuerungstechnik - Kesselbau |
Die Feuerungstechnik ist ein technisches Fachgebiet, das sich damit befasst, den chemischen Vorgang der Verbrennung (Feuer) für die Zwecke des Menschen nutzbar zu machen.
Feuer dient als Energiequelle für verschiedene Prozesse im Haushalt und Alltag (Heizung, Garen von Nahrung, Beleuchtung, ...), in Industrie und Gewerbe (Prozesswärme) und in der Stromerzeugung. Die technische Einrichtung, in der das Nutzfeuer brennt, heißt Feuerung oder Feuerstätte, wobei die Spanne von relativ einfachen Kleinfeuerungen im Haushaltsbereich bis zu komplexen Großfeuerungsanlagen in Industrie und Kraftwerken reicht.
In der Feuerunsgtechnik werden die notwendigen technischen Geräte und Anlagenteile für den Bau und den Betrieb von Feuerungen entwickelt und optimiert. Ziel der Feuerungstechnik ist eine möglichst effiziente Verbrennung mit höchstmöglicher Energieausnutzung und Betriebssicherheit bei gleichzeitiger Minimierung der Entstehung von Luftschadstoffen. Die Feuerungstechnik ist eng verzahnt mit den benachbarten Disziplinen der Energieverfahrenstechnik, insbesondere der Wärmetechnik, Heiztechnik und dem Dampfkesselbau, der Brennstofftechnik und der Abgasreinigungstechnik.
Auch unsere Steuerungen kommen in diesen Bereichen verstärkt zum Einsatz.
<< zurück zur Übersicht

<< zurück zur Übersicht
|
|
|